1888 Friedrich III.
*1831-10-18, +1888-06-15, Deutscher Kaiser
Eigentlich heißt er Friedrich Wilhelm und ist schon 57 Jahre alt sowie an Krebs
erkrankt, als er Kaiser wird. Sein Vater wurde ja sehr alt. Sein Sohn, Kronprinz
und bald Kaiser Wilhelm II., ist selbst schon 29. 1888 ist das Dreikaiserjahr,
denn Friedrich III. wird nur 3 Monate Kaiser sein, bevor er stirbt.
Friedrich III. wechselt in seiner Jugend zwischen Weimar und Potsdam, zwischen
militärischem Vater und hochgeistiger Mutter. Er wächst mit
Minderwertigkeitskomplexen auf.
Friedrich III. besucht die öffentliche Universität in Bonn. Er ist bei den
Kommilitonen beliebt und seine Bildung ist von Schaden nicht, wird sogar ein
liberaler Hohenzoller.
Friedrich III.
verliebt sich in England in die Kronprinzessin Victoria, der Tochter der
Englischen Königin Victoria und dem Prinzgemahl Albert von Sachsen-Coburg-Gotha.
Die Verlobung währt Jahre, erst mit 17 darf die Kronprinzessin heiraten und
nicht alle sind der Verbindung wohlgesinnt. Vicky ist spontan und quirlig,
Friedrich III. ist eher ruhig und unentschlossen. Obwohl in Preussen Liberalität
fehlt und Vicky nicht vollends glücklich ist, ist sie dennoch nicht unglücklich.
Sie bekommt mit Friedrich III. viele Kinder, darunter Wilhelm II., den späteren
Kaiser.
Friedrich III. bekommt schon früh, mit 31 die Chance, zu regieren. Sein Vater
hat die Abdankungsurkunde schon unterzeichnet und Friedrich III. würde die
liberale Mehrheit im Parlament bekommen.